Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.
- Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.,
1958 gegründete Bundesvereinigung (Sitz:
Marburg) mit (1997) 16 Landesverbänden und 540 örtlichen Vereinigungen. Ziel der Selbsthilfeorganisation ist das Wohl geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Die Einrichtungen und Angebote sollen einem möglichst selbst bestimmten Leben dienen, z. B. Elterngruppen, Frühförderstellen, familienentlastende Dienste, Kindergärten und Schulen,
Werkstätten für Behinderte und die
Vermittlung auf dem
Arbeitsmarkt, Wohn- und Freizeitangebote. Die Lebenshilfe vertritt die Interessen und Rechte der rd. 420 000 Menschen mit geistiger Behinderung in
Deutschland gegenüber Politikern, Behörden und in der
Öffentlichkeit. Sie arbeitet bundesweit und international mit Verbänden ähnlicher Zielsetzung zusammen, so mit der Inclusion International, der Liga von Vereinigungen für Menschen mit geistiger Behinderung.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit geistiger Behinderung — Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung fand im Anschluss an die Profi Fußball Weltmeisterschaft in den drei Wochen vom 26. August bis zum 17. September 2006 erstmals in Deutschland statt. Sie wurde ausgerichtet von der… … Deutsch Wikipedia
Werkstatt für Menschen mit Behinderung — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch … Deutsch Wikipedia
Lebenshilfe Deutschland — Briefmarke zum 50 jährigen Bestehen der Lebenshilfe Die Lebenshilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in vielen Ländern als Dienstleister und Interessenvertretung für die Belange von Menschen mit insbesondere geistiger… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung — Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung fand im Anschluss an die Profi Fußball Weltmeisterschaft in den drei Wochen vom 26. August bis zum 17. September 2006 erstmals in Deutschland statt. Sie wurde ausgerichtet von der… … Deutsch Wikipedia
Kognitive Behinderung — Klassifikation nach ICD 10 F70 Leichte Intelligenzminderung F71 Mittelgradige Intelligenzminderung F72 Schwere In … Deutsch Wikipedia
Geistige Behinderung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Werkstatt für Behinderte — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch … Deutsch Wikipedia
Werkstätte für Behinderte — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch … Deutsch Wikipedia
Werkstätte für behinderte Menschen — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch … Deutsch Wikipedia
Behinderung — bezeichnet eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe bzw. Teilnahme einer Person, verursacht durch das Zusammenspiel ungünstiger Umweltfaktoren (Barrieren) und solcher Eigenschaften der… … Deutsch Wikipedia